Geschichte
Im März 2023 haben sich Andreas Stadelmann, Gianfranco Salis und Cony Sutter zusammengesetzt mit der Idee, an der schönen Seepromenade und auf der Eselwiese ein Dorffest zu veranstalten.
2023
An vielen Sitzungen haben die Drei die Idee konkretisiert und mit Begeisterung und Elan entschieden – im Sinne des Leitspruchs «Zäme für Schmerke» – am 1. Juni 2023 Vertreter der Schmerkner Vereine einzuladen zu einem Kick-off im Restaurant AHOI.
Das Interesse konnte an diesem Abend bei den 40 Anwesenden geweckt werden, der Funke zündete und am 7. September 2023 konnten 80 Personen im Restaurant Seehof begrüsst werden zur 2. Informationsveranstaltung, an der das Konzept den Vereinen und Gewerbebetrieben vorgestellt und diese motiviert wurden, mitzumachen. Der anschliessende Versand der Anmeldungen für die Teilnahme ergab erfreulicherweise gegen 40 Anmeldungen aus Vereinen, Gewerbebetrieben, Institutionen und Privaten.
Der Startschuss war damit endgültig erfolgt. Am 13. November 2023 konnte der Verein «HafeFäscht» gegründet und ein OK HafeFäscht gebildet werden.
Gianfranco Salis initiert die HafeFäscht-Webseite und startet einen HafeFäscht-Kanal auf Instagram.
Der Verein HafeFäscht Schmerikon zählt 11 Mitglieder.
2024
Vom Freitag, 30. August bis Sonntag, 1. September 2024 ging das erste «HafeFäscht Schmerikon» über die Bühne. Mit 48 mitwirkenden Vereinen und Geschäften und total 10’000 Festbesuchenden verteilt über das ganze Wochenende, war es ein voller Erfolg.
Mit grosser Freude schauen wir auf die Premiere des HafeFäscht zurück. Es war ein Fest der Schmerknerinnen und Schmerkner für unser Dorf und die Region. Die HafeFäscht-Premiere ist geglückt. Mit total rund 10’000 Gästen verteilt aufs ganze Festwochenende, kamen jedenfalls doppelt so viele Menschen wie erwartet.
Dank der grossen Unterstützung von 48 engagierten Vereinen und Geschäften und vielen Menschen, die tatkräftig mitgewirkt und ehrenamtlich gearbeitet haben, konnten wir gemeinsam die Vision in die Wirklichkeit umsetzen.
Jetzt sind wir auf die finanzielle Unterstützung der Bevölkerung angewiesen, damit das HafeFäscht weiterleben kann. Da aufgrund der sehr teuren Infrastruktur am Schluss Fr. 60’000.00 in der Kasse fehlten, wurde am 12. Dezember 2024 eine ausserordentliche Hauptversammlung durchgeführt. Da haben die Vereinsmitglieder des Vereins HafeFäscht Schmerikon verschiedene Entscheide getroffen. Siehe Medienmitteilung
Der Verein HafeFäscht Schmerikon zählt 53 Mitglieder.
2025
Am 18. März 2025 fand im Seehof-Saal die 2. Hauptversammlung des Verein HafeFäscht statt. Im April 2025 folgt eine Medienmitteilung.

(Foto: Patrik Hejduk)
Initianten


